Widerrufs- und Rückgaberecht

Rückgabeantrag

ONLINE-BESTELLUNGEN MIT DIREKTER LIEFERUNG AN DEN ENDKUNDEN

Falls ein Produkt      

Die Rücksendekosten in Höhe von 5,00 € pro Einzelsendung gehen zu Ihren Lasten und werden direkt vom Kaufbetrag des zurückgegebenen Produkts abgezogen.    &nbspBeispiel: Wenn Sie eine Tasche zurückgeben, für die Sie € 100,00 bezahlt haben,   erhalten Sie auf gewählte Zahlungsart eine Rückerstattung von € 95,00.>  < (z.B. verwendete Kreditkarte oder PayPal-Konto)

Die Rückerstattung bezieht sich auf die Kosten der gekauften und dann zurückgegebenen Artikel, nicht auf die Kosten, die für den ursprünglichen Versand aufgebracht wurden (auch hier gilt ein Betrag von 5,00 € für alle Einkäufe unter 100,00 €).

ONLINE-BESTELLUNGEN MIT ABHOLUNG IM GESCHÄFT:

Online-Bestellungen mit ONLINE-BEZAHLUNG <<>span style="text-decoration: underline;">ABER ABHOLUNG IN VERKAUFSSTELLE KÖNNEN NICHT  IM GESCHÄFT ZURÜCKGEGEBEN WERDEN,  sondern folgen demselben Rückgabeverfahren wie die Bestellungen mit Lieferung an die Privatadresse. Bitte halten Sie sich an die  Rückgabebedingungen unter  („Rückgabeantrag  eröffnen“).

Für Online-Bestellungen, die BEIM ABHOLEN IN DER VERKAUFSSTELLE BEZAHLT WURDEN, BESTEHT KEIN RÜCKTRITTSRECHT, da man sie ohne Kaufzwang vor dem Bezahlen ansehen und prüfen konnte.

Falls Sie es sich doch anders überlegen, müssen Sie das Produkt direkt an eine unserer vier Verkaufsstellen  zurückbringen (nach den dort geltenden Geschäftsbedingungen), und zwar im selben Zustand,  in dem Sie es im Geschäft gekauft haben und unter  Vorweisen des Kassenbons  (einschränkende  Voraussetzung). Man kann das Produkt direkt gegen ein anderes umtauschen oder einen Gutschein in der Höhe des bezahlten Preises verlangen, den man in den nächsten 6 Monaten in der Verkaufsstelle ausgeben kann. Gültigkeit des Gutscheins: 6 Monate ab dem Ausstellungsdatum (einschränkende Voraussetzung).

SCHADHAFTE PRODUKTE:

Sie sind dazu berechtigt, ein Produkt, das Sie in schadhaftem Zustand oder, aufgrund fehlerhafter Lieferung unsererseits, anstelle des bestellten erhalten haben, zurückzugeben. In diesem Fall bitten wir Sie, einen Online-Rücksendeantrag zu stellen (siehe Anleitung unten), in dem Sie den Grund für die Rücksendung angeben und die Fotos des defekten Produkts beifügen.        Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Antrag zu prüfen, bevor wir das Rückgabeverfahren einleiten. Das Lager von LE SAC nimmt die zurückgesandten Produkte entgegen, wobei es sich das Recht vorbehält, zu prüfen, ob tatsächlich Mängel vorhanden sind. Sobald die Rückgabe akzeptiert wurde, sorgt LE SAC für den Umtausch (der kostenlos versendet wird) oder für die Rückerstattung des für den Kauf der zurückgesandten Produkte gezahlten Betrags. Wenn Sie das defekte Produkt im Geschäft gekauft haben, können Sie mit Ihrem Kassenbon in dasselbe Geschäft oder in ein anderes LE SAC-Geschäft zurückkehren, um den Schaden beurteilen zu lassen und das Produkt umzutauschen/sich einen Gutschein dafür ausstellen zu lassen.   Falls es Ihnen nicht möglich sein sollte, eine der Verkaufsstellen in Mailand aufzusuchen, müssen Sie sich an unseren Kundendienst wenden, um das Rückgabeverfahren abzuwickeln. Bitte legen Sie ein Foto des schadhaften Produkts und den Kassenbon bei.

Nach oben scrollen