Datenschutzerklärung

ALLGEMEINES
Der Datenschutz ist für LE SAC von größter Bedeutung: Das Unternehmen möchte ein Höchstmaß an Offenheit und Transparenz in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer gewährleisten. Aus diesem Grund zeigt dieses Dokument, wie die personenbezogenen Daten der Nutzer verarbeitet und geschützt werden.

Der Inhaber der personenbezogenen Daten des Nutzers
LE SAC S.r.l. ("LE SAC") ist der Inhaber der angegebenen personenbezogenen Daten und somit verantwortlich für die Verarbeitung der online gelieferten Daten, nach dem geltenden Datenschutzrecht.
LE SAC S.r.l.
Steuernummer und UST.ID-NR. 10954380159
Sitz: Milano, Via B. Davanzati n. 28 (Italia)
Handelsregister: Mailand
Registrierungsnummer: 1419794.

Ort der Datenspeicherung
Die bei den Nutzern erhobenen Daten werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gespeichert ("EWR") und werden in kein Land außerhalb des EWR übertragen und auch in keinem Land außerhalb des EWR verarbeitet.

Personen, die Zugang zu den Daten haben
Die Daten des Nutzers können innerhalb von LE SAC weitergegeben und an Partner übermittelt werden, die sich mit dem Marketing, der Verwaltung des Firmenservers und der Website www.lesacoutlet.it befassen. Die Daten können dann für die korrekte Auftragsabwicklung an das mit der Lagerverwaltung und der Logistik beauftragte Unternehmen weitergeleitet werden.

Rechte des Nutzers
  1. Recht auf Auskunft: Der Nutzer hat das Recht, jederzeit Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die bei uns gespeichert sind. Der Nutzer kann mit der Firma LE SAC in Kontakt treten, die alle personenbezogenen Daten per E-Mail liefern wird.
  2. Recht auf Datenportabilität: Jedes Mal, wenn LE SAC die personenbezogenen Daten des Nutzers auf der Grundlage der Zustimmung des Nutzers oder auf der Grundlage einer Vereinbarung mit automatischen Mitteln verarbeitet, hat der Nutzer das Recht, eine Kopie der an ihn oder an eine andere Person übermittelten Daten in einem allgemein gebräuchlichen Format in strukturierter und elektronisch lesbarer Form zu erhalten. Dies betrifft einzig die personenbezogenen Daten, die der Nutzer an LE SAC gesendet hat.
  3. Recht auf Berichtigung: Der Nutzer hat das Recht, die Berichtigung der personenbezogenen Daten zu verlangen, falls diese nicht korrekt sind. Er kann auch die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Verfügt der Nutzer über ein Benutzerkonto bei LE SAC kann er seine personenbezogenen Daten direkt über sein persönliches Benutzerkonto ändern.
  4. Recht auf Löschung: Der Nutzer hat das Recht, zu verlangen, dass alle personenbezogenen Daten, die LE SAC verarbeitet hat, jederzeit gelöscht werden, es sei denn, es treten folgende Situationen auf:
    • Es gibt eine offene Position mit dem Kundendienst;
    • Der Nutzer hat eine Bestellung offen, die noch nicht oder nur teilweise verschickt wurde;
    • Der Nutzer hat eine offene Schuld bei LE SAC, unabhängig von der Zahlungsmethode;
    • Der Nutzer hat unsere Dienstleistungen in den letzten drei Jahren in betrügerischer Absicht in Anspruch genommen oder wird dessen verdächtigt.
  5. In Übereinstimmung mit den Buchhaltungsvorschriften bewahren wir für jeden getätigten Einkauf die personenbezogenen Daten des Nutzers im Zusammenhang mit der Transaktion auf.
  6. Widerspruchsrecht auf der Grundlage berechtigter Interessen: Der Nutzer hat das Recht, gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund des berechtigten Interesses von LE SAC Einspruch zu erheben. LE SAC wird die personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, es kann bewiesen werden, dass für deren Verarbeitung eine berechtigte Grundlage vorhanden ist, die die Interessen und Rechte des Nutzers überwiegt, oder es bestehen rechtliche Gründe dafür.
  7. Recht auf Widerspruch gegen Direktmarketing: Der Nutzer hat das Recht auf Widerspruch gegen Direktmarketing, einschließlich der Profilbildung für das Direktmarketing. Diesbezüglich ist darauf hinzuweisen, dass der Nutzer auf zwei Arten beschließen kann, das Direktmarketing abzulehnen:
    • Indem er die Anweisungen befolgt, die in jeder Werbemail enthalten sind;
    • Indem er die Einstellungen in seinem LE SAC-Benutzerkonto ändert.
  8. Recht auf Einschränkung: Der Nutzer hat das Recht, von LE SAC zu verlangen, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen einzuschränken:
    • Wenn sich der Nutzer der Verarbeitung durch LE SAC auf der Grundlage eines berechtigten Interesses widersetzt, schränkt LE SAC jede Verarbeitung dieser Daten ein, bis das berechtigte Interesse überprüft ist;
    • Erklärt der Nutzer, dass die personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, muss LE SAC alle Verarbeitung dieser Daten einschränken, bis deren Korrektheit geprüft ist und die entsprechenden nötigen Änderungen angebracht wurden;
    • Falls die Verarbeitung nicht rechtmäßig ist, kann man Einspruch gegen das Löschen der personenbezogenen Daten erheben und stattdessen eine Einschränkung ihrer Verwendung verlangen.

Ausübung der Nutzerrechte
LE SAC verfügt in der Kundendienstabteilung über Mitarbeiter, die speziell dafür ausgebildet sind, die Anfragen bezüglich der oben aufgeführten Benutzerrechte zu bearbeiten. Den Kundendienst erreicht man über die E-Mail-Adresse: privacy@le-sac.it.

Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde
Falls der Nutzer meint, LE SAC verarbeite seine personenbezogenen Daten unkorrekt, kann er an die oben stehenden Adressen wenden. Der Nutzer hat außerdem das Recht, bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.

Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung könnte Aktualisierungen erforderlich machen. Auf unserer Website ist stets die neueste Fassung der Datenschutzerklärung verfügbar. Die Nutzer werden über alle grundlegenden Änderungen der Datenschutzerklärung informiert, z. B. in Bezug auf den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Identität des Inhabers oder die Rechte der Nutzer.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG ONLINE-EINKAUF
Warum wir personenbezogene Daten verwenden
LE SAC verwendet die personenbezogenen Daten des Nutzers, um die Online-Einkäufe auf der Website www.lesacoutlet.it zu verwalten, die Bestellungen und Rückgaben über die Online-Dienste zu bearbeiten und um Benachrichtigungen über den Status der Sendung oder bei Problemen mit der Lieferung von Artikeln zu versenden.
Wir verwenden die personenbezogenen Daten zur Zahlungsabwicklung.
Wir verwenden die personenbezogenen Daten, um Beanstandungen und Produktgarantien verwalten zu können.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden verwendet, um festzustellen, ob das gesetzliche Alter für Online-Einkäufe erreicht ist und um die Adresse des Nutzers bei externen Partnern zu bestätigen..

Welche Arten von personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Wir verarbeiten folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
  • Kontaktdaten wie Name, Steuernummer, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
  • Zahlungsdaten und Zahlungshistorie (LE SAC kommt nicht in Kontakt mit Daten, die mit den vom Kunden für die Bestellung verwendeten Zahlungsmitteln in Bezug stehen, wie z.B. Daten über Prepaid-Karten, Kreditkarten usw.);
  • Informationen zu den Bestellungen
Wenn der Nutzer ein Benutzerkonto bei LE SAC hat, verarbeiten wir auch die personenbezogenen Daten, die zum Erstellen des Benutzerkontos angegeben wurden:
  • Kontokennung;
  • Kaufhistorie.

Wer hat Zugang zu den personenbezogenen Daten?
Personenbezogene Daten, die an Dritte weitergegeben werden, dienen einzig zum Erbringen der oben genannten Dienstleistungen.
Die Daten werden von den Mitarbeitern von LE SAC verwendet, die Bestellbestätigung zu versenden, sowie von Partnern, die sich mit der Verwaltung des Firmenservers und der Website www.lesacoutlet.it befassen. Die Daten können dann für die korrekte Auftragsabwicklung an das mit der Lagerverwaltung und der Logistik beauftragte Unternehmen weitergeleitet werden und an die Zahlungsdienstleister für die Bezahlung.

Gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist notwendig, damit LE SAC die Dienstleistung im Zusammenhang mit der Verwaltung und Lieferung der Bestellung erbringen kann.
Wie lange werden die personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Wir bewahren die personenbezogenen Daten auf, solange der Nutzer ein aktiver Kunde ist.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIREKTMARKETING
Warum wir personenbezogene Daten verwenden
Wir verwenden die personenbezogenen Daten des Nutzers, um ihm per E-Mail, SMS und Telefonanrufe Werbeangebote, Umfragen und Einladungen zuzusenden.
Zum Optimieren des LE SAC-Erlebnisses wenden wir uns an den Nutzer mit wichtigen Informationen, Produktempfehlungen, Erinnerungen an Produkte, die im Warenkorb vergessen wurden, und personalisierten Angeboten. Alle diese Dienstleistungen beruhen auf früheren Einkäufen, den vom Nutzer visualisierten Produkten und den bereitgestellten Informationen.

Welche Arten von personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Wir verarbeiten folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
  • Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postleitzahl;
  • Geschlecht (wenn der Nutzer diese Angabe machen möchte);
  • welche Produkte und Angebote der Nutzer angeklickt hat.
Wenn der Nutzer ein Benutzerkonto bei LE SAC hat, verarbeiten wir auch die personenbezogenen Daten, die zum Erstellen des Benutzerkontos angegeben wurden:
  • Name;
  • Adresse;
  • Alter;
  • Kaufhistorie.

Wer hat Zugang zu den personenbezogenen Daten?
Die Daten werden von den Mitarbeitern von LE SAC zum Erbringen der oben genannten Dienstleistungen verwendet sowie von den Partnern, die sich mit dem Marketing, der Verwaltung des Firmenservers und der Website www.lesacoutlet.it befassen. An Dritte darf LE SAC personenbezogene Daten zu Marketingzwecken außerhalb der LE SAC-Gruppe weder weitergeben noch verkaufen noch austauschen.

Gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers beruht auf der Zustimmung, die der Nutzer bei der Einwilligung in das Direktmarketing gegeben hat.
Recht auf Widerruf der Zustimmung
Der Nutzer hat das Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen und sich dem Direktmarketing zu widersetzen.
In diesem Fall darf LE SAC keine weiteren Direktmarketing-Angebote oder Information verwenden, die auf der Zustimmung des Nutzers beruht.
Der Nutzer kann folgendermaßen beschließen, das Direktmarketing nicht zu akzeptieren:
  • Indem er die Anweisungen befolgt, die in jeder Werbemail enthalten sind;
  • über die Einstellungen im LE SAC-Benutzerkonto.

Wie lange werden die personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Wir bewahren die personenbezogenen Daten für das Direktmarketing auf, solange der Nutzer seine Zustimmung nicht zurückzieht.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG LE SAC-BENUTZERKONTO
Warum wir personenbezogene Daten verwenden
Wir verwenden die personenbezogenen Daten, um das persönliche Nutzerkonto zu erstellen und zu verwalten, damit wir dem Nutzer ein personalisiertes und interessantes LE SAC-Erlebnis bieten können. Wir stellen dem Nutzer die Bestellhistorie und die Bestelldetails zur Verfügung und ermöglichen es ihm, die Kontoeinstellungen zu verwalten (einschließlich Marketingpräferenzen). Außerdem bieten wir dem Nutzer mehrere einfache Möglichkeiten, um die Informationen (z.B. Kontakt- und Zahlungsdaten) korrekt und aktuell zu halten. Wir gestatten dem Nutzer zudem, Artikel im Warenkorb zu speichern.
Um dem Nutzer relevante Produktempfehlungen geben zu können, verarbeitet LE SAC die Art und Weise, wie auf der Website gesurft und wird, die visualisierten Inhalte, die Kaufhistorie und Produktbewertungen zusammen mit den über das Benutzerkonto angegebenen Daten.

Welche Arten von personenbezogenen Daten werden gesammelt?
Wir verarbeiten immer die E-Mail-Adresse und das Passwort, die der Nutzer bei der Registrierung eines LE SAC-Benutzerkontos angibt. Wir verarbeiten folgende Kategorien von personenbezogenen Daten, die der Nutzer uns aus freien Stücken angibt:
  • Kontaktdaten wie Name, Steuernummer, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
  • Geburtsdatum;
  • Geschlecht;
  • Land;
  • Einstellungen des Benutzerkontos.
Wir verarbeiten folgende Kategorien von personenbezogenen Daten, wenn der Nutzer einen Kauf tätigt:
  • Bestellhistorie
  • Lieferangaben
  • Zahlungshistorie
Wir verarbeiten zusätzlich folgende Kategorien von personenbezogenen Daten, die mit Cookies in Verbindung stehen:
  • Benutzeraktivitäten (Klickhistorie)
  • Surf- und Visualisierungsaktivitäten

Wer hat Zugang zu den personenbezogenen Daten?
Die Daten werden von den Mitarbeitern von LE SAC zum Erbringen der oben genannten Dienstleistungen verwendet sowie von den Partnern, die sich mit der Verwaltung des Firmenservers und der Website www.lesacoutlet.it befassen.

Gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers zur Verwaltung des Benutzerkontos beruht auf der Zustimmung, die dieser bei der Erstellung des LE SAC-Benutzerkontos erteilt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bereitstellung relevanter Produktdaten erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses.

Recht auf Widerruf der Zustimmung
Der Nutzer hat das Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, indem er sein Benutzerkonto löscht. Dadurch ist das Benutzerkonto nicht mehr vorhanden und LE SAC kann die oben erwähnten Dienstleistungen nicht erbringen.

Wie lange werden die personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Wir bewahren die personenbezogenen Daten auf, solange der Nutzer ein aktives Benutzerkonto hat.
Der Nutzer hat das Recht, sein Benutzerkonto jederzeit zu entfernen. Falls er diesen Schritt unternimmt, wird das Benutzerkonto aufgelöst und der Nutzer gilt als inaktiv.
Wir betrachten den Nutzer auch als inaktiv, wenn er - obwohl er sein Konto nicht gelöscht hat - innerhalb von 20 Jahren keine Bestellung aufgegeben hat.
In diesen Fällen bewahren wir die personenbezogenen Daten des Nutzers auf, wenn Rechtsansprüche oder Streitigkeiten im Gang sind.
Recht des Nutzers, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu verweigern
Der Nutzer hat das Recht, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses von LE SAC zu verweigern, indem er sich an privacy@le-sac.it wendet. Das Benutzerkonto wird dann aufgelöst und wir können dem Nutzer unsere Dienstleistungen nicht mehr zur Verfügung stellen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG KUNDENDIENST
Warum wir personenbezogene Daten verwenden
Wir verwenden die personenbezogenen Daten des Nutzers, um Anfragen, Beanstandungen und Produktgarantien zu bearbeiten, technische Hilfe per E-Mail, Telefonanrufe und über soziale Medien zu leisten. Es kann auch vorkommen, dass wir den Nutzer kontaktieren, falls ein Problem mit seiner Bestellung auftritt.

Welche Arten von personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Wir verarbeiten die Daten, die wir erhalten haben, einschließlich folgender Kategorien:
  • Kontaktdaten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Bezahlungsangaben und Zahlungshistorie
  • Informationen zu den Bestellungen
  • Benutzerkonto oder Zugriffsnummer
  • die ganze Korrespondenz bezüglich der laufenden Angelegenheit

Wer hat Zugang zu den personenbezogenen Daten?
Die Daten werden von den Mitarbeitern von LE SAC zum Erbringen der oben genannten Dienstleistungen verwendet sowie von den Partnern, die sich mit der Verwaltung des Firmenservers und der Website www.lesacoutlet.it befassen.

Gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten beruht auf dem berechtigten Interesse von LE SAC.

Wie lange werden die personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Nachdem ihrer Erfassung bewahren wir die personenbezogenen Daten des Nutzers für Telefonanrufe, E-Mails und Korrespondenz 12 Monate auf, um gemeldete Fälle bearbeiten zu können.

Recht des Nutzers, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen zu verweigern
Nutzer hat das Recht, gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund des berechtigten Interesses von LE SAC Einspruch zu erheben. LE SAC wird die personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, es kann bewiesen werden, dass für deren Verarbeitung eine berechtigte Grundlage vorhanden ist, die die Interessen und Rechte des Nutzers überwiegt, oder es bestehen rechtliche Gründe dafür.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG, EINHALTUNG DER GESETZLICHEN VERPFLICHTUNGEN
Warum wir personenbezogene Daten verwenden
Wir verwenden die personenbezogenen Daten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, im Falle von Rechtsstreitigkeiten und behördlichen Maßnahmen sowie zum Schutz unserer eigenen Rechte.

Welche Arten von personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Wir verarbeiten folgende Kategorien von personenbezogenen Daten
  • Kundennummer
  • Bestellnummer
  • Name
  • Postadresse
  • Betrag der Transaktion
  • Datum der Transaktion

Wer hat Zugang zu den personenbezogenen Daten?
Die Daten werden von den Mitarbeitern von LE SAC zum Erbringen der oben genannten Verpflichtungen verwendet sowie von den Partnern, die sich mit der Verwaltung des Firmenservers und der Website www.lesacoutlet.it befassen.

Gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers ist notwendig, damit LE SAC den eigenen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen und die eigenen Rechte schützen kann.

Wie lange werden die personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Wir bewahren die personenbezogenen Daten des Nutzers über den Zeitraum von 10 Jahren auf, entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR COOKIES
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die gespeichert und bei späteren Besuchen vom System oder vom Mobilgerät des Nutzers abgerufen wird. Wenn der Nutzer unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte, akzeptiert er implizit die Verwendung dieser Cookies.

So verwenden wir die Cookies
Wir verwenden permanente Cookies, um die vom Nutzer gewählte Startseite und die entsprechenden Informationen zu speichern, falls der Nutzer beim Zugang zur Website sein Einverständnis dazu gegeben hat. Cookies ermöglichen es, statistische Daten und Benutzerdaten in aggregierter und individueller Form für Analysetools zu sammeln, um die Website zu optimieren und dem Nutzer das relevanteste Marketingmaterial zu präsentieren.

Welche Arten von personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Wir verbinden die Cookie-Kennung des Nutzers nur dann mit den personenbezogenen Daten, die der Nutzer im Zusammenhang mit seinem Benutzerkonto angegeben hat, wenn er sich beim Benutzerkonto angemeldet hat.

Wer hat Zugang zu den personenbezogenen Daten?
Die Daten werden von den Mitarbeitern von LE SAC zum Erbringen der oben genannten Dienstleistungen verwendet, um statistische Daten zur Optimierung der Website zu sammeln und dem Nutzer relevantes Material präsentieren zu können sowie vom Verwalter der Website www.lesacoutlet.it.

Gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verbinden die Cookies des Nutzers nur mit den personenbezogenen Daten, wenn der Nutzer sich beim LE SAC-Benutzerkonto angemeldet hat. Wenn der Nutzer sich beim Benutzerkonto angemeldet hat, garantiert das Gesetz die Erhebung der Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses.

Wie lange werden die personenbezogenen Daten aufbewahrt?
LE SAC bewahrt die personenbezogenen Daten nicht auf. Die Cookies lassen sich mithilfe der Browsereinstellungen problemlos aus dem System oder vom Mobilgerät entfernen. Anweisungen zum Verwalten und Löschen von Cookies findet man im Hilfebereich des jeweiligen verwendeten Browsers. Man kann die Cookies auch deaktivieren oder jedes Mal eine Nachricht verlangen, wenn ein neues Cookie an das System oder Mobilgerät gesendet wird. Wenn man die Cookies deaktiviert, kann man nicht alle Funktionen der LE SAC-Website nutzen.
Nach oben scrollen